Euroblech 2014 (Halle 11, Stand A14)

Euroblech 2014 (Halle 11, Stand A14)

Header

 

Newsletter

  stanzwerkzeug onlineshop

 

Das ganze Spektrum der Blechbearbeitung

 

Auf der EuroBLECH 2014, der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung (21. bis 25. Oktober, Hannover), zeigt die BOSCHERT GmbH & Co. KG aus dem südbadischen Lörrach ihre hohe Kompetenz in der Stanz-, Schneide- und Presstechnik. Der Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen bietet eine Vielzahl von innovativen Lösungen, die dabei helfen, die Produktivität und Flexibilität in der Fertigung zu steigern und Betriebskosten zu senken.

Lörrach, 08.09.2014 – BOSCHERT präsentiert auf der EuroBLECH unter anderem die Universalmaschine CombiLaser zur Komplettbearbeitung von Blechteilen. Diese vereint sechs verschiedene Funktionen in einem Gerät: Stanzen, Laserschneiden, Prägen, Umformen, Gewindeformen und Signieren. Damit lassen sich mehrere Bearbeitungsschritte in nur einer Aufspannung durchführen – das spart Zeit und senkt die Kosten für die Fertigung. Die Maschine ist mit einer 1-kW-Faserlaser-Schneideinrichtung ausgerüstet.  Mit dieser lassen sich beispielsweise Qualitätsschnitte in Baublechen von 0,5 bis sechs Millimeter Dicke und Trennschnitte in Blechdicken bis zu zehn Millimeter vornehmen. Der technologiegeführte Schneidvorgang sorgt für gratfreie Schnittkanten und eine hohe Oberflächenqualität, so dass auf aufwendige Nachbearbeitung in der Regel verzichtet werden kann. BOSCHERT reagiert mit dem Faserlaser-System auf den anhaltenden Trend hin zu leichten, Ressourcen sparenden Dünnblechkonstruktionen.

Besonders sparsam und damit wirtschaftlich sind auch die Abkantpressen vom Typ Quick-Bend. BOSCHERT hat die Pressen mit einem innovativen elektrisch-hydraulischen Hybridantrieb ausgestattet, der im Vergleich zu konventionellen Antrieben rund 80 Prozent weniger Energie verbraucht. Anwender können damit ihre Betriebskosten deutlich senken. Dass dies nicht auf Kosten der Leistung geht, zeigen die hohen Presskräfte: Je nach Ausführung erzeugt der Hybridantrieb bis zu 28 oder bis zu 56 Tonnen. Die Pressen mit einer Abkantlänge von 1.000 Millimetern sind kompakt und gleichzeitig robust konstruiert. Der schnelle Druckaufbau sorgt für eine hohe Dynamik, wodurch unproduktive Nebenzeiten minimiert werden. Somit bieten die Quick-Bend-Abkantpressen eine hochmoderne Lösung für Werkstatt und Teileproduktion, die Produktivität und Effizienz miteinander vereint.

Für die multifunktionale Stanzbearbeitung im handwerklichen und industriellen Einsatz hat BOSCHERT Ausklinkmaschinen im Programm. Diese lassen sich mit einer Reihe von

Zusatz- und Sonderfunktionen versehen und sind damit flexibel zum Ausklinken und Stanzen von Blechen, Streckmaterial, Schweißgittern oder Kunststoffplatten geeignet. Zudem punkten die Maschinen durch eine besonders hochwertige Verarbeitung: Das Gestell ist als schwere Schweißkonstruktion mit guten Dämpfeigenschaften konzipiert, die beiden Führungszylinder mit ihrem großen Durchmesser nehmen seitliche Kräfte problemlos auf. Massive und lange Hubstempelführungen sorgen für eine präzise Messerführung unter jeglichen Bedingungen. Der Anwender profitiert damit von reproduzierbar exakten Ausklink- und Stanzergebnissen sowie hohen Messer- und Werkzeugstandzeiten. Die gratfreie Schnittqualität macht die weitere Nachbearbeitung größtenteils überflüssig.

BOSCHERT präsentiert auf der EuroBLECH zudem das Abkantpressen- und Schnittscheren-Portfolio von GIZELIS: Darunter die hydraulischen Pressen der Serie G-BEND, die mit Presskräften von 80 bis 290 Tonnen und Arbeitslängen von 2.100 bis 6.100 Millimetern eine wirtschaftliche Allround-Lösung darstellen. Die Produktreihe G-MASTER erfüllt durch beste Ausstattung und umfangreiches Zubehör auch die Anforderungen anspruchsvoller Anwender. Für Presskräfte über 290 Tonnen bietet GIZELIS mit der Baureihe G-HD Pressen mit einem verstärkten, besonders stabilen Rahmen. Die hydraulischen Schwingschnittscheren G-CUT CNC überzeugen unter anderem durch maximale Schnittleistungen von bis zu 20 Millimetern (bei ST 42), eine robuste Stahlkonstruktion, ein präzises Führungssystem und eine benutzerfreundliche Steuerung mit Farbmonitor.

BOSCHERT auf der EuroBLECH: Halle 11, Stand A14

 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

     
     

 

 
 Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.