Button small d

 

News 

16Januar

Stanzen plus Bolzenschweißen

Blechnet.com berichtet über die Stanzmaschine 4020 mit Bolzenschweißvorrichtung:

Gesteigerte Produktivität dank Stanzmaschine  (externer Link)

07September

BOSCHERT zeigt Fiber Laser mit neuer Steuerung auf der Euroblech 2022

Schnellere Reaktionszeiten und noch höhere Dynamik



Auf der Euroblech (25. bis 28. Oktober, Hannover) zeigt die BOSCHERT GmbH & Co. KG an Stand 11-A26 ihre Kompetenz bei der Blechbearbeitung. Zu sehen ist beispielsweise die überarbeite CNC-Stanze Compact EVO und die neueste Fiber-Laser-Generation mit verbesserter Steuerung – für eine schnelle Reaktion und mehrDynamik.

06Februar

BOSCHERT präsentiert überarbeite CNC-Stanze Compact EVO:

Clevere Lösungen in schickem Design 

Die Blechbearbeitungsspezialisten von BOSCHERT spendieren der bewährten CNC-Stanze BOSCHERT Compact ein umfassendes Facelift. Unter dem schicken Gewand der neuen Compact EVO stecken zudem clevere Lösungen.

15Oktober

BOSCHERT präsentiert seine Maschinen auf einem virtuellen Messestand

Messe-Feeling in der virtuellen Welt

Um trotz abgesagter Messen mit seinen Kunden in Kontakt zu treten, hat BOSCHERT einen virtuellen Messestand live geschaltet. Hier erfahren die Besucher alles über die optimalen Verfahren der Blechbearbeitung.

16September

Für HAST Metallverarbeitung hat BOSCHERT eine maßgeschneiderte G-Electro Cut gebaut Kulissengeführte servo-elektrische Tafelschere in XL mit allen Schikanen

HAST-Metallverarbeitung setzt bei der Produktion von Blechteilen für die Baubranche auf die bewährten Bearbeitungsmaschinen von BOSCHERT. Neuester Zugang zum Maschinenpark ist eine maßgeschneiderte G-Electro Cut 4006, mit der das Unternehmen gerade Schnitte von hoher Qualität setzt – und das dank cleverer Modifikationen wirtschaftlich, effizient und ergonomisch. 


 

28Mai

Paternoster-Säge

Zur Messe Forst live vor einem Jahr präsentierte die Firma Boschert aus Lörrach ihren Brennholzsägeautomaten RS 703 Variocut
in Offenburg. Obwohl die Kollegen dort eine Vielzahl von Vorführungen fuhren, halten sich doch in der Branche die Vorurteile, dass dessen Arbeitsprinzip störungsanfällig sei. Wir haben jetzt die Probe aufs Exempel gemacht.

pdf symbol

 

07April

Hinter verschlossener Türe

BOSCHERT hat sein bewährtes Kupfer-Bearbeitungszentrum CU-FLEX überarbeitet. Die Anlage zum wirtschaftlichen Scheren,Stanzen und Biegen von Kupferwerkstoffen ist jetzt deutlich kompakter und verfährt dreimal so schnell wie der Vorgänger. Möglich macht das eine Sicherheitstür vor der Scher- und Stanzstation. 

15Dezember

BOSCHERT G-Electro Cut ist eines der Produkte des Jahres

Bestenlisten gibt es viele – doch wenn diese von Anwendern zusammengestellt werden, ist das immer etwas ganz Besonderes. Die Leser einer großen Fachzeitschrift haben online die Produkte des Jahres 2019 gewählt. In der Rubrik Trenntechnik haben sich die Nutzer für eine Anlage aus dem Hause BOSCHERT entschieden: Die Tafelschere G-Electro Cut.

28November

BOSCHERT und Pass:

Von der Stanzmaschine zum multifunktionalen Bearbeitungszentrum

Maschinenbauer BOSCHERT und Werkzeughersteller Pass realisieren gemeinsam Komplettsysteme zur effizienten Fertigung komplexer Blechteile. Durch geringe Modifikationen an den Maschinen und Einsatz von Sonderwerkzeugen lassen sich auch anspruchsvolle und spezielle Werkstücke mit Standard-Stanz-Maschinen wirtschaftlich bearbeiten. Das bringt den Anwendern entscheidende Bearbeitungs- und Produktivitätsvorteile und hilft, ihre Konkurrenzfähigkeit auszubauen.

02Oktober

Premiere der BOSCHERT MultiPunch 4020

Auf der Blechexpo, (5. bis 8. November, Stuttgart), präsentiert die BOSCHERT GmbH & Co. KG an Stand 1706 in Halle 1 ihre neue CNC-Stanzmaschine MultiPunch 4020. Diese verfügt über einen geschlossenen O-Rahmen und bearbeitet Bleche bis zum Superformat von 4.000 x 2.000 Millimeter.

Lörrach-Hauingen, 24.09.2019 – Auf der Blechexpo in Stuttgart feiert die  4020 von BOSCHERT Premiere. Die neue CNC-Stanzmaschine rundet die bewährte MultiPunch-Serie ab und ist speziell für die Bearbeitung von Blechen im sogenannten Superformat von 2.000 x 4.000 Millimeter konzipiert. Mit ihrem universellen Stanzkopf ermöglicht die  4020 dem Anwender ein flexibles und beidseitiges Umformen von Blechen bis zu einer Blechdicke von 6 mm. Bis zu 28 Tonnen Stanzkraft stehen dafür zur Verfügung. Die hierfür notwendige Stabilität verleiht ihr der neu entwickelte O-Rahmen. Die 4020 ist mit einem schnellen zwölffachen Werkzeugwechsler ausgestattet, der die Nebenzeiten reduziert. Die Maschine ist vielseitig erweiterbar. Beispielsweise lässt sich die  4020 mit einer Gewindeschneideinheit oder mit einem FaserLaser von maximal 4 Kilowatt Leistung ausstatten. Das gibt dem Anwender zahlreiche weitere Möglichkeiten bei der Blechbearbeitung.

 

[12 3 4 5  >>  
Zum Seitenanfang