Button small d

 

News 

29November

Weltneuheit von BOSCHERT: FiberLaser in Kompakt-Bauweise

Die Blech-Bewegung in X-Richtung und Laserkopf-Bewegung in Y-Richtung sorgen für mehr Dynamik, mehr Anwendungs-Flexibilität und hohe Präzision bei sehr kompakter Bauform.

Mit dem Einstieg in die Herstellung einer FiberLaser-Maschine setzt die BOSCHERT GmbH & Co. KG einen weiteren Meilenstein beim Ausbau ihres Lieferprogramms. Mit der Erfahrung von mehr als 4.000 weltweit installierten Stanz-, Stanz-Plasma- und Stanz-Lasermaschinen hat der Blechbearbeitungs-Spezialist eine Lösung in Kompakt-Bauweise entwickelt, die durch eine ganze Reihe von praktischen Vorzügen gekennzeichnet ist. Das Rohblech wird mit verfahrenden Spannzangen auf dem mit Rollen versehenen Tisch in der X-Richtung bewegt, während der "fliegende" Laserkopf in der Y-Achse verfährt.

 

28September

Authentisch und informativ – BOSCHERT stellt neuen Unternehmensfilm vor


Anlässlich seines 70. Jubiläums stellt BOSCHERT seinen neuen Unternehmensfilm vor.

Der Spezialist für Blechbearbeitung zeigt sich darin genau so, wie er ist: authentisch, kundennah und bodenständig. Das sieht man daran, dass es den Film auch auf alemannisch gibt. Und ein weiterer Fakt wird deutlich: BOSCHERT verfügt über eine Fertigungstiefe, die ihresgleichen am Markt sucht.
 
Lörrach-Hauingen, September 2016 – „Willkommen im Schwarzwald, eine der schönsten Gegenden dieser Erde, wo wir von BOSCHERT leben und arbeiten“, begrüßt Peter Kunz, Geschäftsführender Gesellschafter, die Zuschauer des neuen Unternehmensfilms. Auf Deutsch, Englisch und Alemannisch berichten Kunz und Geschäftsführer Manuel Lang nicht nur über die vergangenen 70 Jahre, sondern blicken auch in die Zukunft. Und hier wird sich eines nicht ändern: die Bodenständigkeit und damit die starke Verwurzelung in der Schwarzwaldregion. Denn genau diese Eigenschaften sind die Erfolgsgrundlage des Unternehmens.
28September

Zum 70. Jubiläum eine neue Halle

BOSCHERT beschenkt sich und die Mitarbeitenden zum 70. Geburtstag

Lörrach-Hauingen, 21.09.2016 - Mit einem Geburtstagsgeschenk der besonderen Art konnte vor kurzem der Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen BOSCHERT aufwarten. Rechtzeitig zum 70. Jahrestag der Gründung des Lörracher Maschinenbaubetriebs wurde die neue Produktions- und Revisionshalle fertig, deren Übergabe an die nunmehr 110 Beschäftigte zählende Belegschaft durch Peter Kunz, Geschäftsführender Gesellschafter, und Manuel Lang, Geschäftsführer, vorgenommen wurde.
04August

Kombiniertes Stanzen und (Faser-)Laserschneiden von Blechen

Die Maschinen-Baureihe CombiLaser von BOSCHERT vereint die Technologien Stanzen und Faserlaser-Schneiden in einer Maschine. Damit ist vor allem in der stückzahlflexiblen Variantenfertigung die universelle sowie wirtschaftliche Komplettbearbeitung von Blec

Mit der Neuvorstellung der Maschinen-Baureihe CombiLaser setzt der Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen BOSCHERT GmbH & Co. KG, D-79541 Lörrach-Hauingen, seine erfolgreiche Strategie der Realisierung von Kombi-Maschinen konsequent fort. Basierend auf den bewährten Stanzmaschinen der Baureihe CombiCut, die in den Ausführungen Compact, TWIN, TRI und Multipunch bereits seit einiger Zeit mit einer zweiten Station zum Plasmaschneiden für die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung kombiniert werden können, gibt es nun die Baureihe CombiLaser. Diese ist zur effizienten Dünnblechbearbeitung mit einem modernen Faserlaser versehen. Dadurch erfährt die universell-flexible Komplettbearbeitung (Stanzen, Schneiden, Prägen, Umformen, Gewindeschneiden und Signieren oder: 6 in 1) einen weiteren Schub, indem per Faserlaser mit wahlweise 1.000 oder 2.000 Watt Leistung sowohl Trenn- als auch Qualitätsschnitte ausgeführt werden können.

16März

G-Bend Plus: Abkanten und Umformen im Kompaktformat

Innovatives Maschinenkonzept mit lichter Ständerweite 3.050 mm gestattet Biegelängen bis 3.300 mm und stellt eine Kosten reduzierende Alternative zur nächst größeren Baureihe dar

Lörrach-Hauingen, 10.03.2016 - Mit der Neuvorstellung der CNC-Abkantpressen-Baureihe G-Bend Plus wird den Anwendern in Handwerk und Industrie die Möglichkeit eröffnet, Blechteile mit Kantenlänge bis 3.300 mm anstatt auf einer 4.000 mm-Maschine auf einer kleineren und damit kostengünstigeren Abkantpresse umformen zu können. Der Entwicklung der brandneuen Baureihe G-Bend Plus des griechischen BOSCHERT-Kooperationspartners Gizelis gingen umfangreiche Markt- und Bedarfsanalysen voraus. Das Resultat spricht für sich, denn u.a. stellte sich heraus, dass Blechteile mit Biegelängen um 3.000 mm das Gros der Umformaufgaben darstellen und die entsprechende Kunden-Klientel nur in Einzelfällen größere bzw. längere Blechteile zu biegen hat, was aber nicht gleich das Investment in eine größere Abkantpresse rechtfertigt. Diese Tatsache nahmen die Ingenieure zum Anlass, auf Basis der tausendfach produzierten und international bewährten CNC Abkantpressen-Baureihe G-Bend den Typ G-Bend Plus auf die Beine zu stellen.  

 

15September

CNC-Stanzmaschinen integrieren Bolzenschweißen

Modulares Konzept bei den CNC-Stanzmaschinen MULTIPUNCH erlaubt die individuelle Zusatzausrüstung mit komplementären Technologien und Verfahren zur Blechbearbeitung

Mit den Hochleistungs-CNC-Stanzmaschinen der Baureihe MULTIPUNCH steht den Kunden aus Handwerk und Industrie ein Produktivitäts-Package zur Verfügung, die sich durch besonders wirtschaftliche Präzisionsstanz-, Nibbel- und Umform-Funktionen auszeichnet. In drei Baugrößen für die Komplettbearbeitung der Formate 1.000 x 2.000, 1.250 x 2.500 und 1.500 x 3.000 mm lieferbar, erlaubt das in der Standardausführung installierte Rotations-/ Index-Werkzeugsystem den Einsatz von bis zu 23 unterschiedlichen Werkzeugen. Damit ist die hoch automatisierte Komplettbearbeitung von Blechteilen jeglichen Komplexitätsgrades in nur einer Aufspannung möglich, wobei sich das Blechhandling auf die Beladung und die Entnahme der Fertigteile (abgelegt durch Klappen eines Tischsegments in einen Behälter unter dem Maschinentisch) und ggfs. des Restgitters beschränkt.

10Juli

Perfekte Schnitte bis 20 mm Blechdicke

Das Blechscheren-Programm vom BOSCHERT-Partner Gizelis punktet mit praxisgerechten Features, Qualität, reproduzierbar exakten Zuschnitten und gutem Kosten-/Nutzen-Verhältnis.

Eine Blechschere ist eine Blechschere ist eine Blechschere und damit hat es sich! Und wenn dann der nächste Anbieter auf dem Markt erscheint und die Vorzüge eben „seiner“ Maschine lobpreist, winkt der geneigte Anwender gelangweilt ab, weil doch dazu angeblich schon alles gesagt wurde. Das stimmt so ganz und gar nicht, zumal sich der Markt für Blechscheren in die Bereiche Billigmaschinen, Lowtech-Maschinen mittlerer Preislage, und High End-Anlagen für höhere Produktionsleistungen aufteilt.

15März

Kein Schildbürgerstreich!

Mit wenigen Anpassungen ermöglichen Universal-Stanzmaschinen von BOSCHERT optimale Produktionslösungen zur flexiblen Herstellung von Metall- und Kunststoffschildern.

Die manuellen und CNC-gesteuerten Stanzmaschinen von BOSCHERT GmbH & Co. KG, D-79541 Lörrach-Hauingen, sind vom jeweiligen Konzept her für den universell-flexiblen Einsatz in allen Bereichen der Metall- und Kunststoffplatten-Verarbeitung ausgelegt. Bereits die manuellen Stanzmaschinen der Baureihe Ecco Line eignen sich sowohl für die Blech- und Profilbearbeitung als auch für die Bearbeitung von Platten und Profilen aus Kunststoffen.

04März

CNC-Biegemaschinen für jeden Bedarf

Mit den CNC-Biegemaschinen des langjährigen Kooperationspartners Gizelis setzt der Blechbearbeitungs-Spezialist BOSCHERT die Komplettierung seines Leistungsprogramms konsequent fort

Während sich das wirtschaftspolitische Europa ziemliche Sorgen macht, wohin der Partner Griechenland tendiert, schafft das mittelständische Unternehmen BOSCHERT GmbH & Co. KG Fakten! Im Vertrauen auf die erwiesene Leistungsfähigkeit des langjährigen Liefer- und späteren Kooperations-Partners Gizelis S. A. aus dem griechischen Schimatari Viotias, etwa 60 km nördlich von Athen gelegen, wird die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit nunmehr intensiviert, sprich: der gesamte Export der Maschinen wird über die Vertriebs- und Serviceorganisation von BOSCHERT durchgeführt.

30Dezember

Stanzwerkzeuge rationell schleifen

Regelmäßiges Werkzeugschleifen bringt neben gesteigerter Produktivität und höherer Stanzqualität auch spürbar mehr Werkzeug-Lebensdauer

Die effiziente und qualitative Stanzbearbeitung von Blechen hängt sehr stark vom Zustand der jeweiligen Stanzwerkzeuge ab. Mit Binsenweisheit hat das nichts zu tun, mit praktischer Vorgehensweise dagegen schon. Denn allzu oft ist zu beobachten, dass Stanzwerkzeuge entweder nicht korrekt installiert, zu wenig, zu spät oder gar nicht nachgeschliffen werden.

<<  1 2 [34 5  >>  
Zum Seitenanfang